
Ab dem 6. Januar 2026
Cross-Country-Events Kandersteg
Neuigkeiten und Ankündigungen
Herzlich willkommen bei der 24. Cross-Country Events Serie in Kandersteg
In der kommenden Saison finden die Cross-Country Events zum 24. Mal statt. Wir freuen uns darauf, dich am Start zu sehen! Nachdem in der vergangenen Saison alle drei Rennen bei perfekten Schneebedingungen stattfinden konnten, freuen wir uns auf die neue Saison, mit wiederum zwei Einzelstart-Rennen und dem Massenstart-Abschlussrennen. Melde dich gleich an und reserviere die drei Termine als sportlichen Höhepunkt vom Januar.
Das OK hat die Rennen wie folgt festgelegt:
Dienstag, 6. Januar 2026, Stilart noch nicht festgelegt.
Dienstag, 20. Januar 2026, Stilart noch nicht festgelegt.
Dienstag, 3. Februar 2026, Massenstart in freier Technik.
Das sind die Cross-Country Events
Die Cross-Country Events sind eine Langlauf-Rennserie, die seit 1999 traditionell in Kandersteg durchgeführt werden. Über drei Wettkämpfe in unterschiedlichen Formaten und einer Gesamtwertung, können sich Jung und Alt, Anfänger:innen, Hobbyläufer:innen, aber auch ambitionierte Nachwuchs- und Spitzenläufer:innen gegenseitig duellieren. Einzel- und Massenstarts, Teamwettkämpfe, Skating und klassische Technik und unterschiedliche Distanzen machen die Serie sowohl attraktiv als auch abwechslungsreich. Die Rennen finden jeweils abends unter der Woche auf der Nachtloipe in Kandersteg statt.
Im Namen des OK wünschen wir viel Spass und viele tolle Tage im Schnee. Das OK Cross-Country Events Kandersteg
Die Veranstalter
-
NSK Thun
-
Skiclub Kandersteg
-
Kandersteg Nordic
Die OK Mitglieder
Ein eingespieltes und erfahrenes Team
OK Präsident und Administration: Markus Jenni, NSK Thun
Finanzen: Tina Turner, SC Kandersteg
Sponsoring: Markus Jenni, NSK Thun
Zeitmessung: Rudolf Allenbach, SC Kandersteg
Streckenchef: Packmor Oliver, Langlaufzentrum Kandersteg
Wettkampfleiter: German Robert, Frutigen
Kommunikation: Ivan Schmid, NSK Thun