Beeindruckende Leistung von Jens Urfer beim 2. Abendlauf der Cross Country Events in Kandersteg

Am 21. Januar 2025 fand der zweite Lauf der diesjährigen Cross-Country Events (CCE) Kandersteg statt. Der Einzelstart in der klassischen Technik bot spannende Rennen auf der 12 km langen Nachtloipe. Die Bedingungen waren hart und kompakt bei Temperaturen von -3 °C – eine Herausforderung für die Athleten, die dennoch grossartige Leistungen zeigten.

Sieger Herren-Rennen: 2. Mael Niedhart, 1. Jens Urfer, 3. Daniel Eschler

Herausragende Leistungen von Jens Urfer

Jens Urfer (NSK Thun) überzeugte mit einer Bestzeit von 33:17 Minuten und einem Kilometerschnitt von 2:35 Minuten. Dabei absolvierte er das gesamte Rennen mit Double-Pole-Skis – eine beeindruckende Demonstration seiner Kraft und Technik.

In der Familie Kohler konnten sich Vater Markus sowie seine Kinder Juri und Juliana jeweils den Sieg in ihrer Kategorie sichern – ein aussergewöhnlicher Erfolg, der die Vielseitigkeit und Stärke der Familie unterstreicht.

Ranglistenauszug:

Mädchen U10 (2 km):

  1. Sina Allemann (SC Lenk) – 9:05 Minuten

  2. Naila Schranz (SC Adelboden) – 9:50 Minuten

  3. Emely Flogerzi (SC Zweisimmen) – 11:53 Minuten

Knaben U10 (2 km):

  1. Fabio Feuz (SC Lenk) – 9:02 Minuten

  2. Björn Joder (NSK Thun) – 9:17 Minuten

  3. Lennie Blaser (NSK Thun) – 11:52 Minuten

Mädchen U12 (4 km):

  1. Leandra Sieber (SC Kandersteg) – 16:43 Minuten

  2. Nora Baerheim (SC Matten) – 18:29 Minuten

  3. Sara Fuchs (Nordischer SC-Oberhasli) – 19:50 Minuten

Knaben U12 (4 km):

  1. Nicola Beer (Nordischer SC-Oberhasli) – 16:35 Minuten

  2. Eddy Luginbühl (NSK Thun) – 18:16 Minuten

  3. Louie Blaser (NSK Thun) – 18:28 Minuten

Mädchen U14 (4 km):

  1. Michelle Künzi (SC Oberwil) – 13:27 Minuten

  2. Yasmin Künzi (SC Kandersteg) – 13:50 Minuten

  3. Leana Gugger (SC Matten) – 14:38 Minuten

Knaben U14 (5 km):

  1. Juri Kohler (SC Lenk) – 16:22 Minuten

  2. Jonas Zeller (SC Zweisimmen) – 16:37 Minuten

  3. Niculin Kunz (SC Lenk) – 20:03 Minuten

Mädchen U16 (5 km):

  1. Juliana Kohler (SC Lenk) – 16:45 Minuten

  2. Leonie Künzi (SC Kandersteg) – 17:07 Minuten

  3. Gwen Gafner (NSK Thun) – 17:42 Minuten

Frauen (8 km):

  1. AMMANN Svenja (SC Kandersteg) – 34:59 Minuten

Männer (12 km):

  1. Jens Urfer (NSK Thun) – 33:17 Minuten

  2. Mael Niedhart (SC Kandersteg) – 36:47 Minuten

  3. Daniel Eschler (SC Oberwil) – 36:50 Minuten

Männer Master (12 km):

  1. Markus Kohler (SC Zweisimmen) – 34:30 Minuten (2. beste Tageszeit!)

  2. Ivan Schmid (Team Madshus) – 37:08 Minuten

  3. Adrian Tschanz (SC Zweisimmen) – 37:28 Minuten

Weitere Rennen:
Die CCE-Serie wird am Dienstag, 4. Februar 2025, mit einem Massenstart im Skating-Stil fortgesetzt.

Wir gratulieren allen Athleten zu ihren beeindruckenden Leistungen und bedanken uns bei den Helfern und Sponsoren für die Unterstützung dieses grossartigen Events!

Für vollständige Ranglisten und Bilder des Events besuchen Sie bitte die folgenden Links:

Rangliste:

https://www.cce-kandersteg.ch/ranglisten 

Impressionen vom Anlass: 

https://www.cce-kandersteg.ch/bildergalerien/2025-einzel-klassisch

Zurück
Zurück

Finale der CCE Kandersteg Serie – Das grosse Abschlussevent steht bevor!

Weiter
Weiter

Carla Wohler und Noé Kempf dominieren bei der ersten CCE Kandersteg Austragung 2025