Carla Wohler und Noé Kempf dominieren bei der ersten CCE Kandersteg Austragung 2025

Am 7. Januar 2025 fand das Einzelstartrennen der BOSV/SSM Trophy im Rahmen der 23. Cross Country Events (CCE) in Kandersteg statt. Bei Streckenlängen von 2 bis 12 Kilometern lieferten die Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen. Insgesamt gingen 108 Starter ins Rennen, von denen 106 erfolgreich klassiert wurden.

Tagessieger:
Den Tagessieg bei den Frauen holte sich Carla Wohler (SAS Bern, SAS) mit einer Zeit von 21:56.8 Minuten. Bei den Herren setzte sich Noé Kempf (Kandersteg, BOSV) mit einer beeindruckenden Zeit von 29:54.3 Minuten an die Spitze.

Ranglistenauszug:

  • Mädchen U10 (2 km):

    1. Sina Allemann (Lenk, BOSV) – 6:53.8 Minuten

    2. Nyah Heinisch (Lenk, BOSV) – 7:40.2 Minuten

    3. Naila Schranz (Adelboden, BOSV) – 7:45.6 Minuten

  • Knaben U10 (2 km):

    1. Björn Ulrich Joder (NSK Thun, BOSV) – 7:18.1 Minuten

    2. Leevi Braun (Nordischer SC-Oberhasli, BOSV) – 8:15.3 Minuten

    3. Erik von Deschwanden (Adelboden, BOSV) – 9:18.3 Minuten

  • Mädchen U12 (4 km):

    1. Aylea Reichenbach (Gstaad, BOSV) – 13:22.5 Minuten

    2. Leandra Sieber (Kandersteg, BOSV) – 13:23.0 Minuten

    3. Flavia Künzi (Oberwil, BOSV) – 14:00.2 Minuten

  • Knaben U12 (4 km):

    1. Nicola Beer (Nordischer SC-Oberhasli, BOSV) – 13:34.1 Minuten

    2. Eddy Luginbühl (NSK Thun, BOSV) – 13:56.5 Minuten

    3. Matteo Julius Otto (Kandersteg, BOSV) – 14:51.7 Minuten

  • Mädchen U14 (4 km):

    1. Michelle Künzi (Oberwil, BOSV) – 11:05.3 Minuten

    2. Yasmin Künzi (Kandersteg, BOSV) – 11:49.8 Minuten

    3. Livia Lüthy (Lenk, BOSV) – 12:03.8 Minuten

  • Knaben U14 (5 km):

    1. Jonas Zeller (Zweisimmen, BOSV) – 13:37.7 Minuten

    2. Juri Kohler (Lenk, BOSV) – 14:22.0 Minuten

    3. Andri Beetschen (Lenk, BOSV) – 15:01.8 Minuten

  • Mädchen U16 (5 km):

    1. Danja Reichenbach (Gstaad, BOSV) – 14:07.0 Minuten

    2. Juliana Kohler (Lenk, BOSV) – 14:18.0 Minuten

    3. Leonie Künzi (Kandersteg, BOSV) – 14:48.0 Minuten

  • Knaben U16 (8 km):

    1. Lars Marti (Matten, BOSV) – 20:14.8 Minuten

    2. Yanis Reichenbach (Gstaad, BOSV) – 21:02.3 Minuten

    3. Kevin von Weissenfluh (Zweisimmen, BOSV) – 22:10.8 Minuten

  • Frauen (8 km):

    1. Carla Nina Wohler (SAS Bern, SAS) – 21:56.8 Minuten

    2. Elea Rieder (NSK Thun, BOSV) – 22:53.1 Minuten

    3. Sophie Andrey (Kandersteg, BOSV) – 24:23.2 Minuten

  • Männer (12 km):

    1. Noé Kempf (Kandersteg, BOSV) – 29:54.3 Minuten

    2. Jens Urfer (NSK Thun, BOSV) – 30:31.9 Minuten

    3. Mael Niedhart (Kandersteg, BOSV) – 30:43.2 Minuten

  • Männer Master (12 km):

    1. Ivan Schmid (NSK Thun, BOSV) – 32:31.3 Minuten

    2. Adrian Tschanz (Zweisimmen, BOSV) – 32:50.4 Minuten

    3. Simon Künzi (Oberwil, BOSV) – 32:57.4 Minuten

Schneebedingungen:
Die Bedingungen waren kompakt und eisig bei Temperaturen um den Gefrierpunkt – eine Herausforderung, die den Teilnehmern alles abverlangte.

Weitere Rennen:
Die CCE-Serie geht weiter:

  • Dienstag, 21. Januar 2025: Klassisch – Einzelstart

  • Dienstag, 4. Februar 2025: Skating – Massenstart

Die vollständige Rangliste finden Sie unter www.cce-kandersteg.ch. Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für ein gelungenes Event und freuen uns auf die nächsten Rennen!

Zurück
Zurück

Beeindruckende Leistung von Jens Urfer beim 2. Abendlauf der Cross Country Events in Kandersteg

Weiter
Weiter

Skating-Rennen am Dienstag, 7. Januar 2025: Auftakt zur BOSV/SSM Trophy